Wir verwenden Cookies um Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, akzeptieren Sie die Cookie-Policy.
Akzeptieren mehr erfahren
x

Flansche

 Flansche und ihre Eigenschaften...

Flansche und ihre Eigenschaften

Kunststoffrohre und Formteile werden überwiegend stoffschlüssig miteinander verbunden. Damit werden dauerhaft dichte und druckbeständige Verbindungen hergestellt. So wendet man bei Polyethylenrohren (PE) Schweißverfahren an, während Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) häufig geklebt werden.

Schweiß- und Klebeverfahren können jedoch nicht angewendet werden, wenn lösbare Verbindungen zwischen Rohren geschaffen werden müssen oder Armaturen in den Rohrleitungsstrang einzubinden sind. Das kann in Be- und Entwässerungsbauwerken, aber auch in Industrieanlagen der Fall sein.

Lösbare Verbindungen werden durch geschweißte (bei PE) bzw. geklebte (bei PVC) Bunde mit hinterlegten Losflanschen geschaffen. Die Verbindung entsteht, indem die Flansche miteinander verschraubt werden. Durch Einlegen von Dichtungen zwischen den Flanschen wird das System abgedichtet. Bei Rohrsystemen aus PE werden Vorschweißbunde in kurzer (zum Stumpfschweißen) oder langer (zum E-Muffen-Schweißen) Bauform verwendet. Zugehörige Losflansche liefern wir Ihnen aus PP mit Stahleinlage, aus GGG, aus Edelstahl oder auch aus verzinktem Stahl. Neben dem bewährten System Vorschweißbund/Losflansch liefern wie Ihnen auch Sonderflansche und Festflansche. Mit dem ebenfalls lieferbaren Blindscheibenset lassen sich Flanschenden verschließen. Selbstverständlich finden Sie die jeweils notwendigen Dichtungen (EPDM, NBR) bei uns ebenfalls.